Der Kultur- und Anerkennungspreis Bucheggberg wird an Organisationen, Gruppen oder Einzelpersonen vergeben, die sich im Bucheggberg kulturell, gesellschaftlich, sozial oder sportlich verdient gemacht haben. Der 1992 erstmals verliehene Preis ist mit 1000 Franken dotiert.

Der Musiklehrer an der Musikschule Bucheggberg bietet seinen Schülerinnen und Schülern mit dem Sun-Fun-Open-Air seit 20 Jahren eine einmalige Auftrittsmöglichkeit.
2022 Tony Castelluccio

Seit 2001 können im Bucheggberg dank des Vereins Ferienpass Bucheggberg Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zum 9. Schuljahr während der Sommerferien von einem vielfältigen Kursangebot profitieren.
2021 Verein Ferienpass Bucheggberg

Das Arztehepaar hat Ende 2019 sein Medizentrum in Messen nach 31-jähriger Tätigkeit an die Nachfolger übergeben. Dank dem unermüdlichen Wirken von Katharina und Christoph Cina und ihrer Voraussicht bleibt damit die medizinische Versorgung im Bucheggberg und im angrenzenden Bernbiet erhalten.
2020 Katharina und Christoph Cina - Messen

Hans Neeracher ist ein unermüdlicher Kämpfer in Sachen Biodiversität. Er hat den Anstoss zur Wiederbelebung des Rebbaus im Bucheggberg gegeben, den Buechibärger Märit in Solothurn initiiert und 2015 die freiwillig Asylschule Bucheggberg ins Leben gerufen.
2019 Hans Neeracher - Buchegg

Der alte Vorstand des Buechiwäger-Vereins hat 2018 den Kultur- und Anerkennungspreis Bucheggberg 2018 erhalten. Von 1995 bis 2012 organisierte diese Körperschaft mit grossem Erfolg Freilichtspiele im Bucheggberg.
2018 Alter Vorstand des Buechiwäger-Vereins - Buchegg

Die Kulturkommission Bucheggberg würdigt Veronika Medicis immenses langjähriges kulturelles Schaffen, insbesondere die faszinierenden Darbietungen von Märchen und Musikgeschichten mit den dafür entwickelten einzigartigen mobilen Bilderbühnen.
2017 Veronika Medici - Buchegg

Mit dem Kulturpreis würdigt die Kulturkommission Bucheggberg Robert Flückigers langjähriges kulturelles Engagement – insbesondere als Gründungspräsident der Kulturkommission und als umsichtiger Leiter der Stiftung Schlosss Buchegg.
2016 Robert Flückiger - Buchegg

Als Initiant, Gründer und künstlerischer Leiter der Reihe „Konzerte in der Pfarrschüür“ Messen. Laudatio: Elisabeth Lenz, Messen
2015 Urs Koenig – Solothurn

Als Initiant des Konzepts „Vereins- und Kultursponsoring“ des Anzeigerverbandes Bucheggberg-Wasseramt.
Laudatio: Hans-Ruedi Wüthrich, Schnottwil
2014 Manfred Fluri - Luterbach

Mit dem Kulturpreis würdigt die Kulturkommission Bucheggberg Hans-Ruedi Wüthrichs jahrzehntelanges Engagement bei zahlreichen Vereinen, Verbänden und Institutionen.
2013 Hans-Ruedi Wüthrich - Schnottwil

Silvia Berger hat während 50 Jahren in unzähligen Theater- und Freilichtaufführungen als Maskenbildnerin gewirkt.
Link zum Zeitungsbeitrag
2012 Silvia Berger - Bibern

Für das künstlerische Gesamtwerk
Laudatio: Peter Rufer, Brügg
2011 Marc Reist - Schnottwil

Cartoonist und Buchillustrator
Laudatio: Ernst Wüthrich, Mühledorf
2010 Ernst Mattiello - Lüterkofen

Der Verein setzt sich für Belange von Eltern ein. Er organisiert, betreut und führt seit 40 Jahren verschiedene Projekte im Bucheggberg durch.
Laudatio: Verena Meyer-Burkhard, Mühledorf, Kantonsrätin, Gemeindepräsidentin Mühledorf
2009 Elternverein Bucheggberg
Engagement und kulturelle Verdienste in Verbänden, Gemeinden und Vereinen.
Laudatio: Meister Marianne, Messen, Gemeindepräsidentin von Messen
2008 Heinz Iseli - Messen

Spitzensportler Unihockey, Jugendförderung
Laudatio: Siegenthaler Hans, Obergerlafingen, Trainer, Karriere-Begleiter
2007 Adrian Zimmermann - Aetigkofen

Erhaltung des Kulturgutes Grabenöli in Lüterswil
Laudatio: Samuel Rutishauser, Solothurn, Chef Amt für Denkmalpflege und Archäologie
2006 Oeliverein Lüterswil - Lüterswil
Durchführung und Erhaltung Kulturgut Brächete
Laudatio: KR Annekäthi Schluep, Schnottwil
2005 Trachtenchor Bucheggberg - Tscheppach
Gezielte, seit Jahren funktionierende Jugendförderung
Laudatio: Fritz Hugi, Oberwil, Vizepräsident Bucheggbergischer Musikverband
2004 Jugendblasorchester Bucheggberg JBOB

Samichlaus im Waldhüsli Mühledorf, seit 25 Jahren, weit über den Bezirk hinaus bekannt.
Laudatio: Alois Studer, Solothurn, Solothurner Stadtsamichlaus
2003 Willi Zimmermann - Brügglen

Nachwuchsförderung, Internat. und nat. Spitzenläuferinnen und -läufer, Mitglieder im Nachwuchskader BE/SO, Mitglieder in der Nationalmannschaft
Laudatio: Fritz Aebi, Oberönz, Präsident Komitee Spitzensport der Swiss Olympic und Mitglied des Exekutivrates
2002 Bucheggberger Orientierungsläufer

Förderung und Erhaltung des Trachten- und Volkstanzwesens als Kulturgut, Jugendförderung
Laudatio: Bernadette Kaufmann, Derendingen, Kantonal Präsidentin
2001 Trachtegruppe Buechibärg - Küttigkofen
Botanik
Laudatio: Peter Lätt, Mühledorf
2000 Hansrudolf Furrer - Nennigkofen
Umwelt
Laudatio: Peter Lätt, Mühledorf
2000 Moritz Isch - Aetigkofen
Natur- und Vogelschutz
Laudatio: Peter Lätt, Mühledorf
2000 Max Moser - Messen
Chorwesen, Blasmusik 25-jähriges Jubiläum als Chordirigent
Laudatio: Hanni Boner, Biberist
1999 Niklaus Zimmermann - Brügglen

50. Feldschiessen in der „Wasserwengi“ im Bibernthal, Jugendförderung
Laudatio: Willy Pfund, Dornach
1998 Bezirksschützenverein Bucheggberg
Chorwesen, Dirigent, 50. Geburtstag, Gesang Festspiel „üse wäg“ 1991
Laudatio: Urs Schaad, Derendingen
1997 Peter Rufer - Biezwil

Kultureller, gesellschaftlicher und sozialer Bereich.
Laudatio: Susi Erb, Mariastein
1996 Landfrauenverein Bucheggberg

Theaterwesen, Regisseur, Regie Festspiel „üse wäg“ 1991
Laudatio: Kurt Egger, Lüterswil
1995 Fredy Zaugg - Messen
Kulturförderung / Sponsoring
Laudatio: KR Vreni Stuber, Grenchen
1995 Kurt Schleuniger - Nennigkofen

Bucheggberger Historiker, Initiant Festspiel „üse wäg“ 1991, Herausgabe 2. Buch, „Bucheggberg – Bilder und Begegnungen“
Laudatio: RR Christian Wanner, Messen
1994 Peter Lätt - Mühledorf
Blasmusikwesen
Gründer und Dirigent Musikgesellschaft Messen
Laudatio: Hans Messer, Etzelkofen
1993 Rudolf Hausammann - Messen
Theaterregisseur, über 40 Jahre Theaterwesen
Laudatio: Fredy Zaugg, Messen
1992 Otto Lätt - Mühledorf
Der Kultur- und Anerkennungspreis Bucheggberg 2023 geht an die Band Sodi & Co. Die siebenköpfige Formation um Bandleader Walter Eberhard (Sodi Wale) zieht mit vielfältigem Repertoire und Spielwitz seit Jahrzehnten das Publikum in ihren Bann.
2023 Sodi & Co